Volle Halle, hohes Tempo – und am Ende zwei ganz wichtige Punkte: Die 94er besiegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer mit 32:30.
Der Start gehörte zunächst den Gästen (0:2), doch die 94er fanden schnell ihren Rhythmus, stellten die Abwehr stabiler und drehten mit klaren Abschlüssen die Partie (7:5). Es blieb ein Duell auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen, vielen Zweikämpfen und mehreren Siebenmetern auf beiden Seiten. Zur Halbzeit stand ein leistungsgerechtes 16:16.
Nach dem Seitenwechsel legten die 94er wieder vor, mussten dann eine starke Phase des Gegners hinnehmen, der sich kurzzeitig auf zwei Treffer absetzte. Die Gastgeber blieben geduldig, verkürzten per Siebenmeter, glichen zum 22:22 aus und zogen nach der nächsten starken Abwehrsequenz erstmals wieder vorbei. Ab der 46. Minute kippte das Momentum: Führung zum 25:24, anschließend konsequent verteidigt und vorne die Chancen genutzt (27:25, 29:28).
In der Schlussphase wurde es noch einmal eng: Der Gast kam per Strafwurf auf 31:30 heran. Doch die 94er behielten die Nerven, spielten den letzten Angriff ruhig aus und setzten mit dem 32:30 den Schlusspunkt – die Defensive ließ danach nichts mehr zu.
Mit diesem Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer setzen die 94er ein Ausrufezeichen – und übernehmen die Tabellenführung. Spitzenreiter!
Es spielten J. Specht, S. Hartig, Durmic (2), Henrich (5/5), M. Hartig (2), N. Hartig, Kraus (1), Köhler (6), Rödel, Ruess (6), Schweedt (2), Sobot, L. Specht (2), Unger (6/2), Wolfhagen 🔵⚪️
