HSG Rodgau/Nieder-Roden – HSG Kahl/Kleinostheim 23:26 (12:11)
Am Sonntagnachmittag trat unsere weibliche A-Jugend auswärts bei der HSG Rodgau/Nieder-Roden an. In einer gut gefüllten Halle und vor lautstarker Kulisse entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie.
Die 94er starteten zunächst etwas verschlafen und lagen bereits in den ersten Minuten mit drei Toren zurück. In dieser Phase hatten die Gastgeberinnen klar die Oberhand: Ihre Angriffe wirkten eingespielt und druckvoll, während unsere Mädels in der Abwehr noch Abstimmungsprobleme hatten und im Angriff oft an Präzision fehlte. Doch die HSG Kahl/Kleinostheim zeigte Kampfgeist. Mit zunehmender Spieldauer fand die Mannschaft besser ins Spiel, steigerte ihre Defensivarbeit und kam Tor um Tor heran – bis zur Halbzeit war der Rückstand beim 12:11 fast aufgeholt.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut die Heimmannschaft den besseren Start und stellte den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Victoria wurde in dieser Phase eng gedeckt, was zunächst für Unsicherheit sorgte. Doch die 94er nutzten die dadurch entstehenden Räume clever aus und glichen in der 42. Minute zum 18:18 aus. Mit konzentriertem Angriffsspiel und einer kompakten Abwehr übernahmen sie nun die Kontrolle und stellten in der 50. Minute auf 18:21.
Rodgau/Nieder-Roden gab sich jedoch nicht geschlagen und kämpfte weiter, doch die 94er blieben cool. Trotz einiger technischer Fehler auf beiden Seiten behielten sie in der Schlussphase die Nerven. Eine starke Teamleistung, gute Nerven und eine überzeugende Torhüterin sicherten am Ende den verdienten 23:26-Auswärtssieg.
Für die 94er am Ball:
Annika Steffen, Laura Schober, Fabienne Spielmann, Carla Ludwig, Liliana Degener, Lotte Biallowons, Mina Bischof, Kim Carla Orth, Maleen Roth, Victoria Eschner

