HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff 30:34 (13:21)
Trotz einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit musste sich die HSG Kahl/Kleinostheim am vergangenen Wochenende in eigener Halle der HSG Stockstadt/Mainaschaff mit 30:34 geschlagen geben.
Ausschlaggebend für die Niederlage war eine schwache erste Halbzeit, insbesondere in der Defensivarbeit.
Die Gäste aus Stockstadt fanden deutlich besser in die Partie und nutzten die Unsicherheiten in der Abwehr der Kleinostheimer konsequent aus.
Über die Spielstände 8:6 und 12:8 setzten sie sich bis zur 25. Minute auf 18:10 ab.
Zu wenig Aggressivität im Zweikampfverhalten führten dazu, dass die Gäste bereits zur Pause 21 Treffer erzielen konnten – ein klares 13:21 aus Sicht der HSG Kahl/Kleinostheim war die Folge.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich das Heimteam wie verwandelt.
Mit mehr Einsatz, höherem Tempo und verbessertem Willen in der Abwehr startete die Mannschaft eine sehenswerte Aufholjagd.
Tor um Tor kämpfte sich die HSG zurück und verkürzte zwischenzeitlich nach 17:25 sogar auf 26:28.
Mehrfach bot sich sogar die Gelegenheit zum Ausgleich – letztmals beim Stand von 29:30 (57.) in der Schlussphase.
Doch an diesem Tag sollte es nicht sein.
Statt des möglichen Ausgleichs fiel im direkten Gegenzug das 29:31, und mit dem darauffolgenden Treffer zum 29:32 war die Partie entschieden. Am Ende musste sich das Heimteam trotz einer engagierten zweiten Hälfte mit 30:34 geschlagen geben.
Ausblick:
Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich bereits nächste Woche: Am Sonntag um 18 Uhr empfängt die HSG Kahl/Kleinostheim den TV Erlenbach in der Waldseehalle in Kahl. Mit einer Leistung wie in der zweiten Halbzeit ist ein Heimsieg durchaus möglich.